Die ostgeorgischen Regionen Kachetien im Flachland, der Waschlowani-Nationalpark, Tuschetien in den Bergen und die Hauptstadt Tiflis waren schon höchst abwechslungsreiche Erlebnisse:

Dann ein Abstecherflug für fünf Tage nach Baku, weil die Grenzen über Landwege nach Aserbaidschan geschlossen sind. Die wohlhabende Hauptstadt Baku (UNESCO-Welterbe) in wüstenhafter, ölreicher Landschaft hat dank Seidenstraße vielfältige Historie zu bieten und bunte, moderne Architektur.

Gestern fuhren wir in unserem Hippo aus Georgien nach Armenien. Die Berge im Norden sind saftig grün. Aber es sieht noch ziemlich sowjetisch aus. Dafür gibt es sehr viele Klöster, oft aus dem 9. Jahrhundert. Angekommen am Sewan-See, dem ‚armenischen Meer‘ auf 1.900 m Höhe sind jetzt erst mal ein paar entspannte Tage, Natur und Wandern angesagt. Dazu beim nächsten Mal…